Fassheizung für Fässer mit Fassungsvermögen von bis zu 200 Litern
Die Fassheizung wird, wie der Name schon sagt, zum Beheizen von Fässern verwendet und gehört zur Gruppe der Flächenheizelemente. Damit können kälteempfindliche Fassinhalte auf einem ausreichenden Temperaturniveau gehalten werden, ohne die gesamte Umgebung aufheizen zu müssen. Die Hillesheim GmbH führt unterschiedliche Versionen im Portfolio.
Manschette als Fassheizung
Je nach Bedarf können Sie bei uns zwischen verschiedenen Konstruktionen wählen. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, eine Heizmanschette als Fassheizung zu verwenden. Der Typ HM 20 etwa besteht aus stabilem Aluminiumblech, das mechanische Beschädigungen des zu beheizenden Fasses verhindert, und erreicht eine Betriebstemperatur von bis zu + 110 °C. Mit drei dieser Heizelemente, die per Spannschlussscharnieren montiert werden, können Sie ein 200-Liter-Fass vollständig beheizen. Die Temperatur wird über ein Thermostat eingestellt, die integrierte Thermosicherung und der Thermoschalter beugen Überhitzung vor.
Alternativ können Sie sich auch für die flexible Fassheizmanschette HM 10 (bis + 80 °C) entscheiden, die das Fass komplett umhüllt. Außerdem können Sie bei uns auch Fassisoliermanschetten mit PVC- oder Glasgewebe-Alu-Beschichtung erwerben.
Heizplatte als Fassheizung
Unsere Produktpalette umfasst des Weiteren eine robuste Fassbodenheizplatte (HB 20) mit einer auf der Unterseite befindlichen Temperaturregelung. Dieses Modell kommt vor allem bei schwierigen Umgebungsbedingungen zum Einsatz. Die Heiztemperatur liegt zwischen 30 und 110 °C. Einen beheizten Fassroller (HBR 10) bieten wir Ihnen ebenfalls an.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder eine persönliche Beratung zum Thema Fassheizung wünschen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Gerne beraten wir Sie zu den einzelnen Produkten, die Sie auch alle in unserem Gesamtkatalog finden.